Josefs-Gesellschaft

Ob Berufsvorbereitungsjahr, Berufskolleg, Berufsschule oder Höhere Handelsschule – in sechs Berufsbildenden Schulen der Josefs-Gesellschaft können Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung ihre schulische Ausbildung absolvieren.
Dabei steht die individuelle Förderung genauso im Fokus wie das Erlernen eines modernen, durch neue technische Entwicklungen geprägten Alltags. Der umfassende Einsatz von Tablet-PCs als Hilfs- und Unterrichtsmittel wurde sogar mit einem Innovationspreis ausgezeichnet.
In unseren Berufsbildenden Schulen findet nach dem dualen Ausbildungssystem der Unterricht zu den Ausbildungsgängen unserer Berufsbildungswerke statt. Darüber hinaus bieten unsere Berufsbildenden Schulen folgende vollzeitschulische Bildungsangebote an:
Vollzeitschulische Bildungsangebote
Die einzelnen Bildungsangebote richten sich nach den länderspezifischen Regelungen. Berufliches Lebenspraktisches Vorbereitungsjahr
Berufsvorbereitungsjahr mit besonderem Förderschwerpunkt
Berufsvorbereitungsjahr (Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung)
Ausbildungsvorbereitungsjahr
Berufsfachschulen (Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung)
Berufsfachschule (Berufsfeld Technik/Metalltechnik)
Berufsfachschule (Berufsfeld Sozialpädagogik)
Höhere Berufsfachschulen (Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung)
Fachoberschule (Typ A, 2-jährig, und Typ B, 1-jährig)
In einigen der Berufsfachschulen sind bereits inklusive Klassen etabliert.