Josefs-Gesellschaft

Lernpartnerschaft

Nell-Breuning-Berufskolleg und Deutsche Welle

 

Mit Startschuss der Initiative können Schülerinnen und Schüler wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln, die den späteren Übergang von der Schule in das Arbeitsleben erleichtern und auf zukünftige Aufgaben in Ausbildung, Studium und Beruf vorbereiten. Die KURS-Lernpartnerschaft zwischen dem Nell-Breuning-Berufskolleg im Haus Rheinfrieden, Bad Honnef und der Deutschen Welle, Bonn fördert die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft. Bereits seit Jahren kooperieren beide Häuser erfolgreich, die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit Festakt am 10.10.2017 macht die Zusammenarbeit offiziell.

 

„Unseren Absolventinnen und Absolventen ermöglicht die Kooperation sich für eine Tätigkeit in einem öffentlich-rechtlichen Unternehmen zu sensibilisieren und ihr Interesse zu wecken“, freut sich Schulleiter Herr Dr. Ingo Benzenberg. Die Verknüpfung von Schule und Wirtschaft soll die Praxisnähe im Unterricht sichern und den Schülerinnen und Schülern ein realistisches Bild der modernen Arbeitswelt vermitteln. Begleitet wird die Lernpartnerschaft vom KURS-Basisbüro beim Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis.

 

Die Lernpartnerschaft ist Teil des Projektes KURS – „Kooperation Unternehmen der Region und Schule“. Die Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln, der Industrie- und Handelskammer zu Köln, Aachen, Bonn/Rhein-Sieg sowie der Handwerkskammer zu Köln bringt Schulen und Unternehmen aus der Region zusammen.

 

Die Deutsche Welle ist der Auslandssender Deutschlands. Gegründet 1953 sendet sie heute in 30 Sprachen. Das mediale Angebot umfasst Fernsehen, Hörfunk und Internet und erreicht wöchentlich über 135 Millionen Menschen weltweit.

 

Das Nell-Breuning-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung im Haus Rheinfrieden ist eine staatlich genehmigte private Schule, in der Trägerschaft der Josefs-Gesellschaft gGmbH. Das Berufskolleg umfasst die Bildungsgänge „Ausbildungsvorbereitung“, „Handelsschule“ und „Höhere Handelsschule“. Das Berufskolleg ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „körperliche und motorische Entwicklung“  und unterrichtet ca. 130 Schülerinnen und Schüler. 

Kontakt


Weitere Themen

Josefs-Gesellschaft

Selbstverständnis

Wir richten unsere Arbeit an unserem Leitsatz "Im Mittelpunkt der Mensch" aus.

Mehr erfahren