Josefs-Gesellschaft

Modernste technische Ausstattung, kreative pädagogische Angebote und ein Mehr an Lehrpersonal sind die Grundlage dafür, jeden Einzelnen gemäß dem eigenen Bedarf zu fordern und zu fördern.
Wir bieten für jeden jungen Menschen mit Behinderung das passende schulische Angebot. Für die unterschiedlichsten Bedürfnisse gibt es innerhalb der Josefs-Gesellschaft Förderschulen an vier Standorten. Hier können Schülerinnen und Schüler mit Behinderung ihren Grund-, Haupt- oder Realschulabschluss und das Abitur machen.
Schulformen & Bildungsgänge
Die Schulen der Josefs-Gesellschaft berücksichtigen die unterschiedlichen Bildungsvoraussetzungen und Förderbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler:
Schulen mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und Motorische Entwicklung
Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Schulen mit dem Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung
Schulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Schulen mit den Förderschwerpunkten Emotionale und Soziale Entwicklung
Inklusive Grundschulen (seit dem Schuljahr 2012/2013 sind inklusive Klassen eingerichtet, in denen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen)
Die Bildungsgänge richten sich nach den länderspezifischen Regelungen:
Grundschule
Orientierungsstufe
Hauptschule
Realschule
Unsere Schulen
- Peter-Josef-Briefs-Schule im Antoniushaus Hochheim: Förderschule für Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung
- Edith-Stein-Schule im Antoniushaus Hochheim: Berufliche Schule für körperliche und motorische Entwicklung. Die Schule richtet sich als inklusive Schule auch an Menschen ohne Behinderung.
- Christiane-Herzog-Schule im Heinrich-Haus Neuwied: Ganztags-Förderschulen mit dem Schwerpunkt motorische Entwicklung
- Wilhelm-Albrecht-Schule im Heinrich-Haus Neuwied: Ganztags-Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche und motorische Entwicklung
- Vincenzschule Aulhausen im Sankt Vincenzstift: Staatlich anerkannte, bzw. staatlich genehmigte Ersatzschule mit 4 Schulformen: Inklusive Grundschule, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung, Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Schule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung und Abteilung für kranke Schülerinnen und Schüler
- Schule im Kardinal-von-Galen-Haus, Dinklage: Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung