Josefs-Gesellschaft

Seit 1. Januar 2018 ist das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in Kraft. Das BTHG sieht vor, dass die Bedarfsermittlung ICF-basiert erfolgt.
Deshalb stehen alle Leistungserbringer vor der Herausforderung, ihre Bedarfsermittlungssysteme sowie ihre Leistungsplanungen an die gesetzliche Vorgabe anzupassen (BTHG §13, Absatz 2) und die ICF in den nächsten Jahren in die bestehenden Arbeitsprozesse einzubauen.
Die Josefs-Gesellschaft ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW). Die BAG BBW unterstützt das zuständige Bundesministerium für Arbeit und Soziales aktiv dabei, die einheitliche Nutzung der ICF in der beruflichen Rehabilitation zu etablieren und die Ziele des BTHG praktisch umzusetzen.
Seit 2018 hat die BAG BBW acht ICF-Kompetenzzentren deutschlandweit etabliert. In einem solchen ICF-Kompetenzzentren bietet die Josefs-Gesellschaft Schulungsangebote für alle Reha-Akteure zum Thema ICF an.
Unsere Schulungsangebote erstrecken sich von Überblickseminaren für Führungskräfte bis hin zu Basis- und Vertiefungsseminaren für rehapädagogische Fachkräfte. Ziel aller Seminare ist es, den Teilnehmenden die ICF-Philosophie so zu vermitteln, dass sie diese für die eigenen Arbeitsaufgaben nutzen können.
Auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten werden in den Seminaren konkret die folgenden Fragen beantwortet:
- Was steht hinter der ICF?
- Welche Ziele werden mit der ICF-Anwendung verfolgt?
- Wann kommt die ICF zum Einsatz?
- Wie wird die ICF konkret angewandt?
Gerne können Sie sich an uns wenden!