Josefs-Gesellschaft

Wenn Inklusion von klein auf beginnt, muss sie nicht erlernt werden, sondern wird ganz selbstverständlich gelebt. Diesen Ansatz erleben unsere Kinder täglich. In unserer Integrativen Kindertagesstätte des Sankt Vincenzstifts Aulhausen bei Rüdesheim und in der heilpädagogischen KiTa Sonnenschein im Josefsheim Bigge spielen, leben und lernen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Sie wachsen damit auf, dass es normal ist, verschieden zu sein.
Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit mit körper-, sinnes- und mehrfachbehinderten Kindern im Vorschulalter steht das Spiel. Schon Astrid Lindgren wusste: „Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“ Das kindliche Spiel ist zum einen Ausdrucksform, zum anderen zentrales Mittel, sich die eigene Umwelt anzueignen. Für Kinder bedeutet Spielen daher immer das Erlernen neuer Fähigkeiten und ist Motor sämtlicher Entwicklung. Im gemeinsamen Sammeln dieser „Schätze“ verstehen wir unseren pädagogischen Auftrag. So werden unsere Kinder für die Schulzeit und das Leben zu gestärkt.
Wir setzen auf eine individuelle Förderung, die auf die persönlichen Stärken und Schwächen abgestimmt ist. Dafür steht den Kindern ein breites Angebot an Therapien – von Krankengymnastik über Logopädie bis hin zum heilpädagogischen Reiten – zur Verfügung.