Josefs-Gesellschaft

Seelsorge

Seelsorge Zwei Hände halten eine andere Hand

Seelsorge in der Josefs-Gesellschaft

Seelsorge bedeutet für uns: zuhören, begleiten, beraten, unterstützen, helfen, trösten, aufmuntern, gemeinsam lachen und gemeinsam weinen. Als zentrales Handlungsfeld der katholischen Kirche bildet die Seelsorge auch für uns das Fundament unserer Arbeit.

 

Die Seelsorge ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Auftrags: Eine ganzheitliche Rehabilitation, die die gesamte Persönlichkeit einbezieht und auch ihre seelischen Nöte und Krisen ernst nimmt.

 

Viele der Menschen, die die Angebote der Josefs-Gesellschaft nutzen, stehen aufgrund von Krankheit, fortgeschrittenem Alter oder Behinderungen vor besonderen Herausforderungen. Sie bei der Bewältigung zu unterstützen und sie zu ermutigen, die heilende und befreiende Kraft des Glaubens zu entdecken, sehen wir als unsere Aufgabe an. Dabei stehen wir anderen Religionen und Glaubensrichtungen selbstverständlich offen und tolerant gegenüber. Und natürlich gilt unsere seelsorgerische Unterstützung auch für unsere Mitarbeitenden, Schülerinnen und Schüler, Auszubildenden und Angehörigen.

 

Seelsorge geschieht bei uns mitten im Alltag. Unsere Seelsorger stehen für persönliche Gespräche, Krankenbesuche, Begleitung in Krisensituationen, Sterbebegleitung und Lebensberatung zur Verfügung. Uns ist es wichtig, ein offenes Ohr für Fragen des Glaubens zu haben, gemeinsam zu diskutieren und christliche Traditionen in Gottesdiensten und Festen zu pflegen.

 

Die Josefs-Gesellschaft (JG-Gruppe) ist als katholischer Träger von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Krankenhäusern und Seniorenheimen Mitglied im Deutschen Caritasverband.

 

 

Kontakt


Weitere Themen

Josefs-Gesellschaft

Selbstverständnis

Wir richten unsere Arbeit an unserem Leitsatz "Im Mittelpunkt der Mensch" aus.

Mehr erfahren

Josefs-Gesellschaft

Mitwirkung

Echte Teilhabe bedeutet an unseren eigenen Strukturen und Angeboten mitzuwirken.

Mehr erfahren

Josefs-Gesellschaft

Partner & Unterstützer

Gemeinsamer Einsatz für die Belange von Menschen mit Hilfebedarf.

Mehr erfahren