Josefs-Gesellschaft

"Wie ein Sprung ins kalte Wasser"

Die Trainees der „alten“ und „neuen“ Generation trafen sich in der JG-Zentrale zum Erfahrungsaustausch.

 

Die einen haben das Trainee-Programm der Josefs-Gesellschaft (JG-Gruppe) bereits beendet und bekleiden jetzt eine verantwortungsvolle Position – die anderen sind im April 2016 in die zweite Auflage des Trainee-Programms eingestiegen und noch „mitten drin“. Sie alle trafen sich heute zu einer Art Alumni-Treffen in der Kölner JG-Zentrale. Begleitet und moderiert wurde der spannende und rege Austausch der ehemaligen und aktuellen Trainees von Markus Eckert, Psychologe im Berufsbildungswerk des Josefsheims in Bigge. Er ist im Rahmen des Trainee-Programms als Coach tätig und trägt mit dazu bei, dass die jungen Frauen und Männer entsprechend ihren Interessen, Fähigkeiten und persönlichen Zielen eingesetzt werden.


Zum Beispiel Anne-Catherine Grandmontagne. Studiert hat sie Gesundheits- und Sozialwirtschaft, direkt im Anschluss folgte das JG-Trainee-Programm. „Ich bin sehr dankbar für diese Chance“, sagt die 24-Jährige.  „Es hat alles von Anfang an sehr gut gepasst.“  Alle Trainees werden an verschiedenen Standorten der Josefs-Gesellschaft eingesetzt, damit sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Einrichtungen und Arbeitsbereiche bekommen. Anne-Catherine Grandmontagne war bereits im Benediktushof in Maria Veen, im Vinzenz-Heim in Aachen und im Sankt Vincenzstift in Aulhausen aktiv. Dort wirkte sie zum Beispiel an dem JG-weiten Personalentwicklungsprojekt „Überregional vernetzt – Lokal profitieren“ mit. „Manchmal war es wie ein Sprung ins kalte Wasser“, berichtet die junge Frau. „Und genau das bringt mich persönlich weiter: dass man mir hier etwas zutraut und mich dabei unterstützt, auch ganz neue Aufgaben und Herausforderungen zu bewältigen.“


Besonders interessiert ist Anne-Catherine Grandmontagne an den Bereichen Personalentwicklung und Projektmanagement. Beim Trainee-Treffen fand sie genau den richtigen Ansprechpartner: den 32-jährigen Stephan Berner. Er gehört zu den Ehemaligen und arbeitet heute als Projektmanager in der JG-Zentrale. „Ich würde mich immer wieder für diesen beruflichen Schritt entscheiden“, sagt er. „Es ist eine wichtige Erfahrung, zu merken, dass man sich in ganz neue Aufgabengebiete einarbeiten und damit viel Positives bewirken kann.“ Vor dem Trainee-Programm war er als Heilerziehungspfleger und Reha-Moderator im Josefsheim in Bigge tätig. Jetzt koordiniert er die großen einrichtungsübergreifenden JG-Projekte. Gerne gab Stephan Berner der jüngeren Kollegin hilfreiche Tipps, zum Beispiel im Hinblick auf Weiterbildungen in seinem Bereich.


Die Josefs-Gesellschaft ist ein katholischer Träger von Einrichtungen der Behindertenhilfe, Krankenhäusern und Seniorenheimen mit bundesweit rund 7.000 Mitarbeitern. Das nächste Trainee-Programm beginnt voraussichtlich im Frühjahr 2018. Interessierte können sich unter 0221 88998-335 an Personalleiter Frank Mühr wenden.

Kontakt


Weitere Themen

Josefs-Gesellschaft

Selbstverständnis

Wir richten unsere Arbeit an unserem Leitsatz "Im Mittelpunkt der Mensch" aus.

Mehr erfahren