Die Foto-Ausstellung informiert mit Fototafeln und einem Kurzfilm über die Caritas-Arbeit für Menschen mit Behinderung in Tadschikistan.
Tadschikistan ist bis heute eines der ärmsten Länder weltweit. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion kam es zu einem schweren Bürgerkrieg. Heute steht das Land vor extremen Herausforderungen: Das Gesundheits- und Sozialwesen ist mangelhaft, die Arbeitslosigkeit sehr hoch. Viele Männer arbeiten dauerhaft in Russland, die familiären Netzwerke werden brüchig. Vor diesem Hintergrund sind Menschen mit Behinderung besonders von Armut und Ausgrenzung betroffen und haben nur sehr eingeschränkten Zugang zu sozialen und öffentlichen Einrichtungen. Durch verschiedene Projekte fördert Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, deshalb umfassende Hilfen für Menschen mit Behinderung.
Sie finden die Ausstellung auf dem Flur und im Besprechungsraum der Abteilung Rehabilitation in der JG-Zentrale (Erdgeschoss, links).
(Sollte die Tür zum Besprechungsraum geschlossen sein, findet dort gerade eine Besprechung statt. Diese sollte bitte nicht gestört werden.)
Wir möchten Sie herzlich einladen, sich die Ausstellung bis zum 24. August anzuschauen!
Josefs-Gesellschaft