Josefs-Gesellschaft

Herzliche Dankesworte und die besten Wünsche für die Zukunft gaben Aufsichtsratsvorsitzender Reinhard Elzer (l.) und Vorstand Dr. Theodor-Michael Lucas (2.v.r.) dem scheidenden Vorstand Manfred Schulte (2.v.l.) mit in den Ruhestand.

Vorstand Manfred Schulte geht in den Ruhestand

Nach über 40 Jahren des Wirkens in der Josefs-Gesellschaft (JG) wurde Vorstand Manfred Schulte nun aus dem Berufsleben verabschiedet.

 

„Eine solch langjährige Unternehmenszugehörigkeit ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. In all den Jahren seines Engagements für die Josefs-Gesellschaft hat Manfred Schulte viel bewegt und war an entscheidenden Stellen Vordenker und Antrieb für viele positive Entwicklungen in der JG. Dafür und für die hervorragende Zusammenarbeit danke ich ihm im Namen der gesamten Gesellschaft von Herzen“, sagte Dr. Theodor-Michael Lucas, Sprecher des Vorstands der JG bei der Verabschiedung. 

 

In seiner Zeit als Vorstand der Josefs-Gesellschaft mit Sitz in Köln brachte Manfred Schulte frühzeitig das Verständnis für das Internationale Klassifikationssystem der Weltgesundheitsorganisation „ICF“ (International Classification of Functioning, Disability and Health“) sowie dessen Nutzung in der JG voran. Wichtiger Bestandteil des JG-Teilhabemanagements sind zudem das Case Management, dass unter Schultes Leitung flächendeckend in der JG eingeführt wurde. In seinem Wirken stellte Manfred Schulte so die Personenzentrierung in den Fokus und machte zugleich die Josefs-Gesellschaft mit ihrem ICF-basierten JG-Teilhabemanagement zu einem Vorreiter in ihrer Branche.
Auch die Vernetzung in Arbeitsgemeinschaften und die damit verbundene Interessenvertretung auf nationaler und internationaler Ebene war ihm ein besonderes Anliegen.

 

Nach dem Studium der Psychologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster begann Manfred Schulte 1978 seine Tätigkeit als Diplom-Psychologe im Benediktushof Maria Veen, einer Tochter der Josefs-Gesellschaft. 1995 stieg er zum Direktor/Geschäftsführer des Sozialunternehmens auf, das Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen, Therapie und Freizeit anbietet. Nach 17 erfolgreichen Jahren in der Leitung der Einrichtung im Münsterland übernahm er 2012 die Verantwortung für den Bereich Rehabilitation als Vorstand der Josefs-Gesellschaft.

 


Schultes Nachfolge wird ab Mitte Mai 2019 Andreas Rieß antreten. Rieß ist derzeit Geschäftsführer des Heinrich-Hauses in Neuwied, einer Tochtergesellschaft der JG. 

Kontakt


Weitere Themen

Josefs-Gesellschaft

Selbstverständnis

Wir richten unsere Arbeit an unserem Leitsatz "Im Mittelpunkt der Mensch" aus.

Mehr erfahren