Josefs-Gesellschaft

Unlösbare Konflikte in der Familie, Drogenprobleme der Eltern, Gewalt oder Missbrauch, psychische Probleme – solche Herausforderungen können viele Familien nicht alleine bewältigen. Wenn ein negatives und zerstörerisches Klima entstanden ist, dann ist Hilfe von außen gefragt.
In manchen Fällen ist es sogar sinnvoll, wenn gerade Kinder und Jugendliche zunächst einmal Abstand von den Problemen in ihrem Elternhaus gewinnen. Denn sie brauchen für ihre Entwicklung stabile Beziehungen und geregelte Strukturen, um ihr Leben meistern zu können.
In der Jugendhilfe Marienhausen des Sankt Vincenzstifts erhalten 80 Kinder und Jugendliche zwischen zwei und 21 Jahren pädagogische und psychologische Betreuung in stationären Wohngruppen, teilstationären Tagesgruppen, beim Trainingswohnen, im betreuten Wohnen oder durch die Inobhutnahme. Hier können sich junge Menschen gut aufgehoben und angenommen fühlen und sich zu sozial kompetenten, selbstbewussten Persönlichkeiten entwickeln.