Josefs-Gesellschaft

Eduardus-Krankenhaus zählt zu Deutschlands besten Krankenhäusern

Das F.A.Z.-Institut hat zwei Krankenhäuser der Josefs-Gesellschaft in seiner Studie "Deutschlands beste Krankenhäuser" ausgezeichnet.


Das Eduardus-Krankenhaus in Köln bringt fachliche und menschliche Spitzenleistungen und arbeitet gleichzeitig effizient. Das beweist die Auszeichnung des Eduardus-Kranken­hauses durch das renommierte F.A.Z-Institut. Wissenschaftlich begleitete die International School of Management die Auswertungen. Das Ergebnis ist ein Überblick über „Deutschlands beste Krankenhäuser“.

In einer Studie bewertete das F.A.Z.-Institut knapp 2000 Krankenhäuser. Es wurden dabei sowohl subjektive, emotionale Faktoren als auch objektive, sachliche Fakten berücksichtigt: Sowohl Patientenmeinungen als auch Bewertungskriterien aus den Qualitätsberichten flossen mit in die Auswertung ein.

Krankenhäuser sind verpflichtet, jährliche Qualitätsberichte zu veröffentlichen. Die Qualitätsberichte informieren über die Qualität, die Leistungsspektren und die Qualifikationen der Häuser. Für die Studie des F.A.Z.-Institutes wurden die Qualitätsberichte aller Krankenhäuser mit Sitz in Deutschland ausgewertet. Die Meinungen von Patienten wurden über ein zusätzliches Screening erfasst: Bewertungsportale und Patientenbefragungen wie die Weiße Liste, der TK-Klinikführer und das Onlineportal Klinikbewertungen.de lieferten hier die Daten.

Holger Grießbach, Geschäftsführer des Eduardus-Krankenhauses, freut sich über den Erfolg bei der Bewertung: „Die Auszeichnung ist eine Anerkennung des enormen Engagements unserer Mitarbeiter. Unser Haus belegt Platz 205 bei 417 ausgezeichneten Krankenhäusern. 2000 Krankenhäuser wurden insgesamt bewertet. Dass wir im bundesweiten Vergleich so gut dastehen, zeigt, dass auch kleine Häuser leistungsstark sind. Die fachlichen und menschlichen Qualitäten des Eduardus-Krankenhauses werden von der Bevölkerung  geschätzt und genutzt.“

Das Eduardus-Krankenhaus hat eine lange Tradition in der Behandlung von Krankheiten und Verletzungen des Bewegungsapparates. Im Jahr 1926 wurde das Eduardus-Krankenhaus als orthopädisch-chirurgische Anstalt gegründet. Über fast 100 Jahren hinweg erarbeitete es sich durch kontinuierlich innovative Therapiemethoden in der Orthopädie und Unfallchirurgie einen überregionalen Ruf. Es ist EndoprothetikZentrum der Maximalversorgung und regionales Traumazentrum.

Ebenfalls in der Studie ausgezeichnet wurde die Elisabeth-Klinik in Olsberg. Die Fachklinik für Orthopädie und orthopädische Rheumatologie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Innere Medizin und internistische Rheumatologie landete im bundesweiten Ranking auf Platz 94 von 2000 untersuchten Krankenhäusern. Sie ist zudem EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung und Wirbelsäulenzentrum Sauerland.

Kontakt


Weitere Themen

Josefs-Gesellschaft

Selbstverständnis

Wir richten unsere Arbeit an unserem Leitsatz "Im Mittelpunkt der Mensch" aus.

Mehr erfahren