Josefs-Gesellschaft

Gemeinsam vorankommen - Mitarbeit in der JG

Die neuste Ausgabe der JG Publik, des Infomagazins der JG-Gruppe, stellt die Mitarbeitenden der Josefs-Gesellschaft in den Fokus.

 

Unsere Mitarbeitenden sind das wertvollste Potenzial der Josefs-Gesellschaft. Dieser Grundsatz trifft auf uns als Dienstleistungsunternehmen ganz besonders zu. Wir sind als Josefs-Gesellschaft immer nur so gut wie die Arbeit, die sie vor Ort mit Menschen mit Behinderung, alten und kranken Menschen erbringen.

Seit unserer Gründung 1904 steht das Thema Arbeit als sinnstiftende Aufgabe für Menschen mit Behinderung ebenso wie für unsere Angestellten im Fokus unseres Tuns. Menschen mit Behinderung ausbilden und qualifizieren, damit sie einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen können, war die damals innovative Grundidee des JG-Gründers Pfarrer Heinrich Sommer. Diese Idee zeigt bereits den Wert der Arbeit für das Selbstbild eines Menschen auf sowie die Bedeutung von Arbeit für seine individuelle Lebensgestaltung.

In diesem Pioniergeist möchten wir uns auch heute als Arbeitgeber weiterentwickeln und mutig in die Zukunft voranschreiten. Deshalb hat die Josefs-Gesellschaft in den vergangenen zweieinhalb Jahren im von der EU geförderten Personalentwicklungsprojekt „Überregional vernetzt – Lokal profitieren“ daran gearbeitet, zeitgemäße, kreative und innovative Lösungen für die heutigen Herausforderungen der Arbeitswelt im Sozialwesen zu entwickeln. Ziel des Projekts ist es, ein noch besserer Arbeitgeber zu werden. Die Ergebnisse, die unsere Mitarbeitenden dabei erarbeitet haben, und viele weitere spannende Daten, Fakten und Geschichten aus den Einrichtungen der JG finden Sie in dieser Ausgabe der JG Publik.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre mit vielen neuen Ideen, wie wir weiterhin gemeinsam vorankommen können.
 

JG Publik herunterladen (PDF | 2MB)

Kontakt


Weitere Themen

Josefs-Gesellschaft

Selbstverständnis

Wir richten unsere Arbeit an unserem Leitsatz "Im Mittelpunkt der Mensch" aus.

Mehr erfahren